Wohnungsneubau »Mengeder Straße«
Bezahlbarer Wohnraum kann auch in hoher gestalterischer Qualität und unter Nachhaltigkeitsaspekten enstehen. Das zeigen die von der DSG, Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft, beauftragten Gebäude an der Mengeder Straße.
P+ Architekten Ingenieure planten zwei Wohngebäude mit insgesamt 18 Wohneinheiten. Beide Gebäude werden nach dem Energiestandard Effizienzhaus 40 NH ausgeführt, um das DNGB-Nachhaltigkeitszertifikat zu erlangen. Dabei setzt die Planung auf eine Holzhybridbauweise in Holztafelbau mit Massivholzdecken. Großflächige PV-Anlagen und Dachbegrünungen sorgen für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb.
Wohnungen für Singles und Familien
Für eine höhere thermische Masse werden die Gebäude durch einen massiven Treppenhauskern mit Fahrstuhl erschlossen. Um ein breites Angebotsspektrum zu schaffen, bieten die viergeschossigen Neubauten verschiedene Wohnungstypen von 1-Zimmer-Apartments für Singles bis hin zu 5-Zimmer-Wohnungen für Familien. Insgesamt entstehen 1.520 m² Wohnfläche zuzüglich Keller- und Nebenräumen.
Harmonische Fortführung des Gebäudebestandes
Städtebaulich werden die Gebäude die bestehende geschlossene Bebauung in gleicher Geschoss- und Firsthöhe ergänzen und in das Quartier am Schulte-Kemna-Weg leiten. Die rückseitigen Gartenanlagen sind großzügig mit Freiflächen für Spielplätze und Fahrradstellplätzen gestaltet und bieten den Bewohnern eine hohe Aufenthalts- und Begegnungsqualität.