Symbolischer Spatenstich in Dortmund Mengede.
Am 19.03. nahmen wir am offiziellen Baubeginn von 18 Wohneinheiten an der Mengeder Straße 617 teil. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Westphal, Peter Orth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund sowie den Geschäftsführern der DSG, Stefan Bromund und Oliver Lebrecht, feierten wir als objektplanendes Büro den symbolischen Spatenstich.
In ihren Ansprachen hoben Stefan Bromund, Thomas Westphal und Peter Orth die verschiedenen Aspekte des Projektes hervor. Von der variantenreichen Grundrissplanung von 1-Zimmer-Apartments bis hin zu familienfreundlichen 5-Zimmer-Wohnungen, über die Vorteile der nachhaltigen Planung bis hin zur Verantwortung der Stadt Dortmund rund um geförderten Wohnungsneubau. Insgesamt entstehen an der Mengeder Straße 18 Wohneinheiten, verteilt auf zwei Gebäude mit insgesamt rund 1.500 m² Wohnfläche.
Die DSG setzt auch mit ihrem zweiten Bauvorhaben binnen kürzester Zeit ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und bezahlbaren Wohnraum. Hier die weiteren Eckpunkte zum Projekt:
· 70 % geförderter Wohnungsbau
· Holz-Hybridbauweise
· PV-Anlagen mit Mieterstrommodell (Eigenverbrauch des erzeugten Stroms)
· Gründächer/Wärmepumpen
· Effizienzhaus-40-NH-Standard und DGNB-Zertifizierung
· alle Wohnungen sind barrierefrei
P+ Architekten Ingenieure werden auch dieses Projekt während der gesamten Bauphase bis zur Fertigstellung begleiten. Weitere Projektdetails finden sich hier.