Austausch und Miteinander im Einklang mit den Unternehmenswerten.
Ende März fand ein weiterer P+ Workshop unter der Leitung von Tanja Hauptstock und Marco Siems von »Bauteam-Dialog« statt. Während die Workshops 2024 den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legten, rückt 2025 das Thema Kommunikation in den Mittelpunkt. Grundlage bilden dabei die seit 2019 von P+ Architekten Ingenieure entwickelten Werte, Leitsätze und der Verhaltenskodex.
Im Plenum und in Kleingruppen arbeiteten die Teilnehmenden intensiv an Fragen wie: »Wie wollen wir miteinander umgehen?«, »Wie gestalten wir gutes Feedback?« und »Wie begegnen wir Meinungs- und Gefühlsäußerungen respektvoll und tolerant?«.
Die Stimmung reichte wieder von »bestens gelaunt und locker« bis hin zu »konstruktiv konzentriert«“. Mit dem »Pulsschlag Dorstfeld« hatte das Organisationsteam erneut einen echten Glücksgriff getätigt. Die ehemalige Waschkaue der Zeche Dorstfeld 2/3, inzwischen ein Begegnungszentrum, bot das perfekte Ambiente – sowohl für die inhaltliche Arbeit als auch für Pausen. Das wieder einmal ausgezeichnete Catering kam vom »Brotzimmer« und zum Kaffeeklatsch gab es selbst gemachten Kuchen. Auch das (alkoholfreie) Feierabendbierchen schmeckte gut und wir haben den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Weiter geht es mit unseren Workshops im Juni. Dann wird sich das Team – inzwischen wieder gewachsen – erneut mit dem Thema Kommunikation auseinandersetzen.
Informationen zum Pulsschlag Dortmund finden sich unter
https://pulsschlag-dorstfeld.de